Stenografenverein führt Schulung durch Unser Verein hat sein Kursportfolio erweitert. Mitte April wurden an zwei Vormittagen ein insgesamt achtstündiger Workshop für 18 Mitarbeitende einer Stadtverwaltung im Schwalmstädter Umfeld durchgeführt. Themen waren die „Schreib- und Gestaltungsregeln für die Text- und Informationsverarbeitung“ nach DIN 5008, moderne Geschäfts- und Behördenkorrespondenz sowie das Erstellen […]
Aktuelles
Marion Fenner vierfache Vereinsmeisterin Der Stenografenverein 1925 Treysa e. V. führte Ende März seine Jahreshauptversammlung durch. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Rechenschaftsberichte, die Neuwahl des Vorstandes sowie die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften vom Dezember letzten Jahres. Highlights des vergangenen Jahres waren der Einzug in die neuen Vereinsräume in der ehemaligen […]
Der Stenografenverein 1925 Treysa e. V. erinnert an eine Reihe von Personen und Erfindungen aus den Bereichen Stenografie sowie Schreib-, Rechen- und Computertechnik, die sich in 2023 jähren. Klaus Bock und Siegfried Groß vom Vorstandsteam des Vereins stellen besonders die „Rechenuhr“ von Wilhelm Schickard heraus, die 1623, also vor 400 […]
Nach zweijähriger Corona-Pause führt der Stenografenverein 1925 Treysa e. V. wieder seine Vereinsmeisterschaften durch. Die Wettbewerbe im 10-Finger-Tastschreiben sowie in der PC-Autorenkorrektur finden Anfang Dezember während des Unterrichts statt. Zusätzlich bietet der Verein die Teilnahme in den beiden genannten Disziplinen sowie in Stenografie auch am Samstag, 3. Dezember, in den […]
Am 20. September jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag von Peter Mitterhofer. An den Erfinder der ersten noch erhaltenen Schreibmaschinen erinnert der Stenografenverein 1925 Treysa e. V. Peter Mitterhofer wurde am 20. September 1822 in Partschins, einer Gemeinde in der Nähe von Meran in Südtirol geboren. Er war als […]
Anfang August traf sich eine Abordnung des Marburger Stenografenvereins 1887 E. V. mit Vorstandsmitgliedern des Stenografenvereins 1925 Treysa e. V. in den neuen Vereinsräumen im Gewerbepark Harthberg. Anlass war die Wiedereröffnung des vereinseigenen Museums historischer Schreibmaschinen, für das der Marburger Stenografenverein den Treysaer Schriftfreunden vor einigen Monaten drei Schreibmaschinen als Dauerleihgaben […]
Nach fast einjähriger, corona-bedingter Pause hat der Stenografenverein 1925 Treysa e. V. sein Museum historischer Schreibmaschinen am neuen Standort im Gewerbepark Harthberg wiedereröffnet. Besonders begrüßte Siegfried Groß vom Vorsitzendenteam des Vereins den Bürgermeister der Stadt Schwalmstadt, Stefan Pinhard, und Dr. Jascha-Alexander Koch als Vertreter verschiedener stenografischer Organisationen wie dem Stenografenverein Langen […]
Der Stenografenverein 1925 Treysa e. V. ist mit seinem Museum historischer Schreibmaschinen umgezogen. Der Verein hat seit 30 Jahren zahlreiche Schreibmaschinen aus zwei Jahrhunderten zusammengetragen, von denen die wertvollsten 40 Exemplare in den neuen Vereinsräumen in der ehemalige Harthbergkaserne in Treysa ausgestellt sind. Die älteste davon ist ein Nachbau der […]
Das Deutsche Institut für Normung e. V. in Berlin hat die Neuauflage von DIN 5009 veröffentlicht, die im Juni dieses Jahres in Kraft tritt. Sie trägt jetzt den wenig handlichen Titel „Text- und Informationsverarbeitung für Büroanwendungen – Ansagen und Diktieren von Texten und Schriftzeichen“. Neben den üblichen redaktionellen Anpassungen – […]
Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Kaufmännischen Schulen in Marburg (KSM) im vergangenen Jahr waren in einer Ausstellung bis zu den Osterferien im April 2022 hochkarätige historische Schreibmaschinen zu sehen. Es handelte sich um Leihgaben aus dem Deutschen Schreibmaschinenmuseum in Bayreuth und dem Museum unseres Vereins. Nun sind Rechenmaschinen an der […]
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Stenografenvereins 1925 Treysa e. V. standen die Berichte des Vorstandes über die Vereinsarbeit im Jahr 2021 und im ersten Quartal 2022. Das abgelaufene Jahr, so Vorsitzer Siegfried Groß, sei wie das Jahr 2020 durch die Corona-Pandemie geprägt gewesen. Neben dem Unterrichtsbetrieb, der in Phasen von Präsenz- […]
Der Stenografenverein 1925 Treysa e. V. hat seit dem Jahresbeginn neue Vereinsräume im Gewerbepark Harthberg angemietet. Wie Klaus Bock und Siegfried Groß mitteilen, wird der Verein im Frühjahr in einem von zwei Räumen seinen Mitgliedern und der Öffentlichkeit sein Museum historischer Schreibmaschinen und Teile seiner Fachbibliothek vorstellen. Derzeit laufen noch […]